Musikalien

Musikalien
Mu|si|ka|li|en 〈Pl.〉 Notenbücher, Notenhefte

* * *

Mu|si|ka|li|en <Pl.> [zu mlat. musicalis = musikalisch]:
musikalische Werke in Form von gedruckten Noten, seltener als Handschriften.

* * *

Musikali|en
 
[zu mittellateinisch musicalis »musikalisch«] Plural, Bezeichnung für Handschriften und Drucke von Musikwerken, heute v. a. für gedruckte Noten, die im Musikalienhandel vertrieben werden, während Musikhandschriften, soweit sie sich nicht in privaten oder öffentlichen Bibliotheken befinden, v. a. über das Antiquariat angeboten werden. Der Musikalienhandel vermittelt in der Zusammenarbeit von Verlagen, Sortiments- und Kommissionshandel den Verkauf von Notendrucken, in den Musikgeschäften häufig verbunden mit dem Verkauf von Instrumenten und Tonträgern (z. B. Tonbändern, CDs).

* * *

Mu|si|ka|lien <Pl.> [zu mlat. musicalis = musikalisch]: musikalische Werke in Form von gedruckten Noten, seltener als Handschriften.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musikalien — im engen Sinn sind Druckerzeugnisse mit Noten von Werken der Musik. Sie werden im Alltag meistens einfach Noten genannt. Hergestellt werden sie in der Regel von Musikverlagen, verbreitet über den Musikalienhandel. Hier verstehen sich unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikalien — Musikalien, Musikstücke, Noten (stücke) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Musikalien — Mu·si·ka̲·li·en [ i̯ən] die; Pl; gedruckte Noten und Texte als Vorlage zum Musizieren || K : Musikalienhandlung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Musikalien — Mu|si|ka|li|en 〈Pl.〉 Notenbücher u. hefte …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Musikalien — Mu|si|ka|li|en [...i̯ən] die (Plur.) <aus mlat. musicalia, Neutr. Plur. von musicalis, vgl. ↑musikalisch> (urspr. in Kupfer gestochene, seit 1755 gedruckte) Musikwerke …   Das große Fremdwörterbuch

  • Musikalien — нем. [музика/лиен] ноты …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Musikalien — Mu|si|ka|li|en Plural (gedruckte Musikwerke) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mutopia — Das Mutopia Projekt veröffentlicht frei verfügbare Musikalien. In diese Sammlung frei verfügbarer Noten (Free Sheet Music) dürfen Werke dann aufgenommen werden, wenn das Copyright von Komponist und Herausgeber der Edition, aus der die… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm von Thulemeier — Friedrich Wilhelm von Thulemeyer [1] auch Thulemeier (* oder getauft 9. November 1735; † 6. Juli 1811 in Berlin) wurde 1763 von Friedrich dem Großen als Diplomat in die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen geschickt. 1788 wurde er …   Deutsch Wikipedia

  • Musikbibliothek — Eine Musikbibliothek ist eine Bibliothek mit Sammlungsschwerpunkt Musiktonträger und Musikalien. Häufig sind Musikbibliotheken auch gleichzeitig Einrichtungen zur Fachinformation. Neben der Unterhaltung und Weiterbildung werden sie in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”